Die Kunst von Katrin Lazaruk ist ein feministisches Manifest der Wiederverwertung. Ihre einzigartigen Bilder aus Kassettenbändern geben der vergessenen Musikkassette neues Leben und symbolisieren den Wert und die Schönheit in bereits vorhandenen Materialien. Lazaruk verarbeitet geschickt Farben und Bänder zu Werken, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch politisch und sozial relevant.
Die Themen, die Lazaruk in ihren Werken behandelt, umfassen die Popkultur, Politik und Feminismus – besonders die Konstruktion der Weiblichkeit in unserer Gesellschaft.
Ihre Porträts von Frauen* sind ein Ausdruck der Vielfalt und Komplexität des Weiblichen, das nicht immer eindeutig zugeordnet werden kann. Lazaruk setzt sich dafür ein, dass Frauen* in der Kunst und Gesellschaft sichtbar gemacht werden.
Geboren in Brest, Belarus, und heute in Osnabrück lebend, hat Lazaruk ihre Kunst mit der Ideologie des Recyclings und der Wiederverwendung verbunden. Die Kassettenbänder, die sie erhält, sind gespendete Relikte der Vergangenheit, die sonst auf dem Müll landen würden. Mit ihrer eigen entwickelten Technik vereint sie geschickt Farbe und Kassettenband, wodurch die schwarzen Flächen auf den zweiten Blick als Kassettenband erkannt werden.
Lazaruks Kunst ist ein Beispiel dafür, wie Recycling und Wiederverwertung zu einem ästhetischen Ausdruck von Feminismus und politischer Botschaft werden können. Sie fordert uns auf, unsere Vorstellung von Kunst und Schönheit neu zu überdenken und gleichzeitig den Wert der Wiederverwendung anzuerkennen.
Katrin Lazaruk
Bramscher str 66
49088 Osnabrück
Tel: 0173 265 97 96
E-Mail: katrin@madeinosnabrueck.de
Web: www.madeinosnabrueck.de
Instagram: katrinlazaruk




