Marita Tobner

Marita Tobner ist eine Ulmer Künstlerin. Ihre Mixed-Media-Bilder befinden sich in nationalen und internationalen Sammlungen. Als freischaffende Künstlerin und Dozentin im eigenen Atelier ist sie Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler Ulm. 

Galerievertretungen: LDXArtodrome Gallery Bad Mergentheim, Neue Galerie Dresden und Galerie Inspire Art Dresden. 

Marita Tobner ist in ihrem großen Atelier in Ulm am Kuhberg äußerst produktiv und hat eine sehr persönliche, gestalterische Vor-gehensweise entwickelt. 
 
Am Anfang steht das Wort, also: Der Titel des Bildes. Er benennt ein Lebensthema, zu dem Marita Tobner arbeiten will. Erst danach beginnt die Arbeit auf der Leinwand. Die Bilder entstehen anfangs meist als gegenstandslose Gemälde mit Acryl- und Ölfarben. In die ungegenständlichen, farbig expressiven Bildteile fügen sich schnell eigene Collagelemente ein, Zeitungsschnipsel, Stempeldruck, Schnittmuster, textiles Material, Tapeten, Landkarten usw. Dadurch entstehen auch immer wieder grafische Strukturen, die von der Künstlerin durch eigene Strukturelemente ergänzt werden. Sie bilden eine Art Gegenspieler zur reinen Farbkomposition, auf die zu verzichten der Künstlerin unvorstellbar ist. 
 
 
Diese Mischung aus abstrakt-expressionistischer Malerei und Collagetechnik ergänzt Marita Tobner durch sehr direkte und gegenständliche, großformatige Hochdrucke. Manchmal stammen sie von der Holzplatte, aber meist zieht sie die Technik des Linoldrucks vor, die ihr auch z. B. feinere Haardarstellungen erlaubt.
 
Jede dieser Arbeitsphasen ist durch eher vorsichtiges, tastendes Weiterarbeiten und Weitersuchen geprägt, läuft also nicht innerhalb eines Masterplans ab. Marita Tobner erfährt in diesem Prozess immer wieder Rückkopplungen und nähert sich langsam, notfalls auch auf Umwegen der endgültigen Gestaltung an.
 
Farbe und Form sind durch den Titel von Anfang an Bedeutungsträger. 
Dabei ist für Marita Tobner ihr Erleben, ihr Wahrnehmen der Welt in all ihren, auch medialen, Facetten die zentrale Inspirationsquelle. 
Die Lebenswirklichkeit der einen Hälfte der Menschheit, der Frauen, spielt in ihrer Arbeit immer wieder eine wichtige Rolle, sie bezeichnet das als ihr „übergeordnetes Thema“.
 
Politisch sozialisiert in den 80er Jahren war sie in der Frauen-bewegung und fühlt sich ihr auch heute noch eng verbunden. In ihren Bildern geht es sehr oft um Frauen in schwierigen Lebenssituationen, egal ob kurzfristig (Trennung) oder auch länger dauernd (Obdachlosigkeit, prekäre Lebensverhältnisse).

Malerei Marita Tobner
Atelier Malraum Unterer
Kuhberg 12
89077 Ulm
Email: info@marita-tobner.de
Tel: +49 162 9233028

Web: https://www.marita-tobner.de/
Instagram: maritatobner