Susanne Worschech

MoosProjekt – Kunst im Einklang mit der Natur

Meine künstlerische Arbeit bewegt sich an der Schnittstelle zwischen Skulptur, Natur und Interaktion. Im Zentrum steht das MoosProjekt, ein wachsendes, sich wandelndes Kunstwerk, das die Zeit und die Umwelt aktiv in den Schaffensprozess einbezieht. Inspiriert von der Ästhetik japanischer Moosgärten, entwickle ich keramische Formen aus gebranntem Ton, die gezielt das Wachstum von Moosen ermöglichen. Die entstehenden MoosSteine fügen sich in die Landschaft ein, verändern sich durch natürliche Prozesse und laden den Betrachter dazu ein, innezuhalten und eine tiefere Verbindung zur Natur zu spüren.

Dabei steht nicht nur die visuelle Erfahrung im Mittelpunkt – die Werke sind auch haptisch erfahrbar. Durch Berührung werden die unterschiedlichen Oberflächenstrukturen fühlbar, wodurch Kunst und Natur sinnlich erlebbar werden.

Meine Arbeit umfasst nicht nur die Schaffung dieser Skulpturen, sondern auch Workshops, Führungen und interaktive Gespräche, die Menschen für die Bedeutung von Moos, Umwelt und nachhaltiger Kunst sensibilisieren. Das MoosProjekt ist ein „work in progress“, ein Prozess, der sich mit der Zeit entfaltet und den Betrachter aktiv einlädt, Teil dieses natürlichen Wachstums zu werden.
Ich lebe in Weimar, bin Mitglied im BBK, GEDOK, Homo Faber selected, German Crafts sowie Naples Art Association . Weiterhin gebe ich Workshops und Kurse, stelle international bei Messe aus und versnstalte das KERAMIKDINNER. 

Susanne Worschech
studio keramos
Albert-Kuntz-Str. 8b
99425 Weimar 

Tel: +49(0)151-15600021
Web: www.studio-keramos.de
Facebook: studi0keram0s
Instagram: studio.keramos

all photocredits by Elisabeth Glade @EYMEISTER